Blog
Hier finden Sie eigene Beiträge, Seminare und meinen Medienspiegel.
Abonnieren Sie meine aktuellen Themen!
Gerne sende ich Ihnen in unregelmäßigen Abständen meine neuen Beiträge per E-Mail zu. Registrieren Sie sich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter. Sie haben natürlich jederzeit die Möglichkeit sich von diesem Service abzumelden!
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kategorien
Liebe Menschen in der Lebensmitte,
der Sommer ist zurück gekehrt - wie schön! Jetzt gilt es ein wenig Wärme für die folgenden Jahreszeiten zu speichern, um die kühlen Tage gut zu überstehen. Aber sie gehören dazu, wie alles, was wir erlebten oder erleben...
Heute wende ich mich einem sensiblen Thema zu: Trauma - und welche Auswirkungen es für jeden Einzelnen bedeutet. Meine Beratungen und meine aktuelle Ausbildung...
+ mehr erfahrenMit der Lebensuhr nimmt man das eigene Leben in den Blick. Man schaut in zwei Richtungen: auf die Vergangenheit und auf die Zukunft. So gibt die Lebensuhr einem den Überblick über Erreichtes und noch Ausstehendes. Auch, wenn ich die Methode in der Gruppe kennen gelernt habe, so kann man sie jedoch sehr gut auch alleine anwenden. Sie hilft einem, unterschiedliche Fragen zu beantworten:
- Was habe ich bereits erlebt?
- Was möchte...
Für C.G. Jung ist die Lebensmitte der Höhepunkt eines Menschenlebens. Er vergleicht die menschliche Entwicklung mit dem Lauf der Sonne: Kindheit und Jugend finden am Morgen statt – zu Mittag, am Höchststand der Sonne, sind wir in der Lebensmitte – und ab dann wird es langsam Abend. In der Kommunikationspraxis 01/2016 beschreibe ich das Besondere in der Lebensmitte und warum ein Bilanzziehen...
+ mehr erfahrenVeränderungen werden im Unternehmen im Idealfall mit einer kontinuierlichen Beratung durch Changemanagement begleitet. Das Ziel dabei ist, dass die Mitarbeiter (und dabei vor allem die Führungskräfte) das Veränderungsvorhaben aktiv unterstützen. Dafür braucht es - wie in jedem Veränderungsvorhaben - Zeit. Ich habe über knapp zwei Jahre einen Kulturwandel in einem Finanzressort begleitet. Welche Methoden dafür nützlich waren, habe ich im folgenden...
+ mehr erfahren